Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Praxis in Luzern

: 548 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Praxis für Akupunktur und Tuina Simone Wicki

Praxis für Akupunktur und Tuina Simone Wicki

Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern
Praxis für Akupunktur und Tuina - sanft und sinvoll

"Nimm dir Zeit für deine Gesundheit sonst wirst du dir Zeit nehmen müssen für die Krankheit." Sebastian Kneipp (1821 - 1897) Werden Sie regelmässig von Kopfschmerzen geplagt? Gehören Rückenschmerzen zu Ihrem Alltag? Leiden Sie unter Menstruationsbeschwerden? Fühlen Sie sich oft gestresst oder erschöpft? Macht Ihnen Heuschnupfen das Leben schwer? Diese und viele weitere Beschwerden können mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfolgreich behandelt werden. Akupunktur: Ich arbeite nach der Balance-Methode von Dr. Richard Teh-Fu Tan († 2015). Diese sehr effektive Methode hilft bei sämtlichen Indikationen. Bei akuten Schmerzzuständen führt sie sogar oft zu einer unmittelbar spürbaren Schmerzreduktion. Die Tuina-Massage (chin. Heilmassage) ist eine sehr effektive manuelle Therapie. Sie fördert die Vitalität und stärkt das Immunsystem. Geht es um körperliche Beschwerden (z.B. muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Bewegungseinschränkungen, …), wird Tuina in der Regel eher kräftig und dynamisch ausgeführt. Ist das Ziel auf der emotional-psychischen Ebene zur Ruhe zu kommen, sind die Bewegungen sanfter und meditativer. In der Balance sein Die Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, reichen je nach Quelle 2500 - 4000 Jahre zurück. Sie ist eine ganzheitliche und sehr effektive Heilkunst und eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Schulmedizin. Aus Sicht der TCM fühlt sich der Mensch dann gesund, wenn sich die beiden Kräfte YIN und YANG im Gleichgewicht befinden und QI (= Lebensenergie) frei fliessen kann. Dysbalancen führen zu Blockaden im Energiefluss, welche sich in Beschwerden jeglicher Art äussern und sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Die TCM hilft dabei, diese Balance wieder herzustellen. Lage: Die Praxis liegt in etwa 4 Gehminuten vom Hauptbahnhof Luzern an der Kreuzung Hirschmattstrasse - Habsburgerstrasse. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Restaurant "Basilico". Die Bushaltestellen "Kantonalbank" und "Bundesplatz" sind nur wenige Meter von der Praxis entfernt. 4. Stock – Lift vorhanden. Ich unterstütze Sie gern dabei, in Ihr Gleichgewicht zu kommen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Praxis für Akupunktur und Tuina - sanft und sinvoll

"Nimm dir Zeit für deine Gesundheit sonst wirst du dir Zeit nehmen müssen für die Krankheit." Sebastian Kneipp (1821 - 1897) Werden Sie regelmässig von Kopfschmerzen geplagt? Gehören Rückenschmerzen zu Ihrem Alltag? Leiden Sie unter Menstruationsbeschwerden? Fühlen Sie sich oft gestresst oder erschöpft? Macht Ihnen Heuschnupfen das Leben schwer? Diese und viele weitere Beschwerden können mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfolgreich behandelt werden. Akupunktur: Ich arbeite nach der Balance-Methode von Dr. Richard Teh-Fu Tan († 2015). Diese sehr effektive Methode hilft bei sämtlichen Indikationen. Bei akuten Schmerzzuständen führt sie sogar oft zu einer unmittelbar spürbaren Schmerzreduktion. Die Tuina-Massage (chin. Heilmassage) ist eine sehr effektive manuelle Therapie. Sie fördert die Vitalität und stärkt das Immunsystem. Geht es um körperliche Beschwerden (z.B. muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Bewegungseinschränkungen, …), wird Tuina in der Regel eher kräftig und dynamisch ausgeführt. Ist das Ziel auf der emotional-psychischen Ebene zur Ruhe zu kommen, sind die Bewegungen sanfter und meditativer. In der Balance sein Die Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, reichen je nach Quelle 2500 - 4000 Jahre zurück. Sie ist eine ganzheitliche und sehr effektive Heilkunst und eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Schulmedizin. Aus Sicht der TCM fühlt sich der Mensch dann gesund, wenn sich die beiden Kräfte YIN und YANG im Gleichgewicht befinden und QI (= Lebensenergie) frei fliessen kann. Dysbalancen führen zu Blockaden im Energiefluss, welche sich in Beschwerden jeglicher Art äussern und sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Die TCM hilft dabei, diese Balance wieder herzustellen. Lage: Die Praxis liegt in etwa 4 Gehminuten vom Hauptbahnhof Luzern an der Kreuzung Hirschmattstrasse - Habsburgerstrasse. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Restaurant "Basilico". Die Bushaltestellen "Kantonalbank" und "Bundesplatz" sind nur wenige Meter von der Praxis entfernt. 4. Stock – Lift vorhanden. Ich unterstütze Sie gern dabei, in Ihr Gleichgewicht zu kommen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Offen – Schliesst heute um 19:00
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Craniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Craniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral TherapiePraxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 LuzernÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und PaartherapieEheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxisTraumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und ElternberatungTrauerbegleitungFamilienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in OrganisationenKonfliktberatung • Klärungshilfe • KrisenunterstützungProzessbegleitung in persönlichen und beruflichen ThemenSupervision • Coaching • TeamentwicklungBildung • Seminare • Workshops • VorträgePraxis und Seminare in Luzern. Beratung & Therapie Beratungs- & Bildungsangebote Einzelberatung Paartherapie Biodynamische Craniosacral-Therapie Trauma-Arbeit SE Coaching & Supervision Beratung & Therapie Seminare Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? Ohrengeräuschen? Schlafproblemen? Verdauungsproblemen? Sind Sie: erschöpft, antriebslos? gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: Sich etwas Gutes tun? Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? Ihr Immunsystem stärken? Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? Ohrengeräuschen? Schlafproblemen? Verdauungsproblemen? Sind Sie: erschöpft, antriebslos? gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: Sich etwas Gutes tun? Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? Ihr Immunsystem stärken? Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Pilatus Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Pilatus Praxis

Hallwilerweg 2, 6003 Luzern
Die Hausarztpraxis in Luzern

Willkommen bei der Pilatus Praxis, Ihrer engagierten Praxis für Hausarztmedizin im Zentrum von Luzern. Wir sind eine Gruppenpraxis mit 16 bestens qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten, Frauenärztinnen, Kinderärztinnen und vielen kompetenten Praxisassistentinnen. Gerne beraten wir Sie in jeder Lebensphase bei Ihren individuellen Anliegen. Lange Öffnungszeiten ermöglichen es Ihnen, den passenden Sprechstundentermin zu erhalten. Im Notfall sind wir für Sie da. In unserer modernen Praxis verfügen wir über ein grosses Spektrum an Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten. Bei Bedarf ergänzt uns ein exzellentes Netzwerk von Spezialärzten in- und ausserhalb des Spitals. Die Krankenversicherer unterstützen unsere Arbeit. Deshalb können Sie als unsere Kunden und Patienten bei Ihrer Krankenversicherung eine attraktive Prämienreduktion erhalten. Generell betreuen wir im Hausarzt-Modell Versicherte Patientinnen und Patienten. Hausärzte: Dr. (CR) Janice Azofeifa, Dr. med. univ. Danièle Boullanger, Dr. med. Nondini Chaudhuri, Dr. med. Thomas Conzett, med. prakt. Alexander Kaever, Dr. med. Andreas Lischer, Dr. med. Christian Studer, Dr. med. Paul Wernly, Dr. med. Eveline Meier, Dr. med. Darja Noureddine-Unger, Dr. med. Ellen Oser Kinderärztinnen: Dr. med. Sabine Pfeiffer, Dr. med. Judith Prescher Frauenärztinnen: Dr. med. Ariane Nossen, Dr. med. Irene Uthoff, Dr. med. Stefanie Rauch, Dr. med. Claudia Woelfle

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Hallwilerweg 2, 6003 Luzern
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Die Hausarztpraxis in Luzern

Willkommen bei der Pilatus Praxis, Ihrer engagierten Praxis für Hausarztmedizin im Zentrum von Luzern. Wir sind eine Gruppenpraxis mit 16 bestens qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten, Frauenärztinnen, Kinderärztinnen und vielen kompetenten Praxisassistentinnen. Gerne beraten wir Sie in jeder Lebensphase bei Ihren individuellen Anliegen. Lange Öffnungszeiten ermöglichen es Ihnen, den passenden Sprechstundentermin zu erhalten. Im Notfall sind wir für Sie da. In unserer modernen Praxis verfügen wir über ein grosses Spektrum an Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten. Bei Bedarf ergänzt uns ein exzellentes Netzwerk von Spezialärzten in- und ausserhalb des Spitals. Die Krankenversicherer unterstützen unsere Arbeit. Deshalb können Sie als unsere Kunden und Patienten bei Ihrer Krankenversicherung eine attraktive Prämienreduktion erhalten. Generell betreuen wir im Hausarzt-Modell Versicherte Patientinnen und Patienten. Hausärzte: Dr. (CR) Janice Azofeifa, Dr. med. univ. Danièle Boullanger, Dr. med. Nondini Chaudhuri, Dr. med. Thomas Conzett, med. prakt. Alexander Kaever, Dr. med. Andreas Lischer, Dr. med. Christian Studer, Dr. med. Paul Wernly, Dr. med. Eveline Meier, Dr. med. Darja Noureddine-Unger, Dr. med. Ellen Oser Kinderärztinnen: Dr. med. Sabine Pfeiffer, Dr. med. Judith Prescher Frauenärztinnen: Dr. med. Ariane Nossen, Dr. med. Irene Uthoff, Dr. med. Stefanie Rauch, Dr. med. Claudia Woelfle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Praxis für Diabetes und Hormonkrankheiten

Praxis für Diabetes und Hormonkrankheiten

Weggisgasse 40, 6004 Luzern
PremiumPremium Eintrag
Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

548 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungen
Gynäkologie
Massageart
Angebot / Medizinische Leistungen
Geburtshilfe
Behandlung durch
Praxistyp
Fachgebiet
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Allgemeines / Prophylaxe
Psychotherapeutische Leistungen
Schwerpunkte
Hautbehandlungen
Dienstleistungen
Behandlungssprachen
Praxis
Behandlungsschwerpunkte
Operationen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Therapieform
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Gesichtshaare
Bildgebende Diagnostik
Beratung
Tierart / Spezialisierung
Styling
Medizinisches Zentrum
Behandlungen & Therapien
Produkte
Psychotherapeutische Verfahren
Alternative Behandlungsmethoden
Therapieschwerpunkte
Haarbehandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Haarschnitt
Fachärzte
Schwerpunkte in der Therapie
Hebammenpraxis
Ergänzende Therapieverfahren
Psychotherapeutische Behandlungen

Praxis in Luzern

: 548 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Praxis für Akupunktur und Tuina Simone Wicki

Praxis für Akupunktur und Tuina Simone Wicki

Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern
Praxis für Akupunktur und Tuina - sanft und sinvoll

"Nimm dir Zeit für deine Gesundheit sonst wirst du dir Zeit nehmen müssen für die Krankheit." Sebastian Kneipp (1821 - 1897) Werden Sie regelmässig von Kopfschmerzen geplagt? Gehören Rückenschmerzen zu Ihrem Alltag? Leiden Sie unter Menstruationsbeschwerden? Fühlen Sie sich oft gestresst oder erschöpft? Macht Ihnen Heuschnupfen das Leben schwer? Diese und viele weitere Beschwerden können mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfolgreich behandelt werden. Akupunktur: Ich arbeite nach der Balance-Methode von Dr. Richard Teh-Fu Tan († 2015). Diese sehr effektive Methode hilft bei sämtlichen Indikationen. Bei akuten Schmerzzuständen führt sie sogar oft zu einer unmittelbar spürbaren Schmerzreduktion. Die Tuina-Massage (chin. Heilmassage) ist eine sehr effektive manuelle Therapie. Sie fördert die Vitalität und stärkt das Immunsystem. Geht es um körperliche Beschwerden (z.B. muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Bewegungseinschränkungen, …), wird Tuina in der Regel eher kräftig und dynamisch ausgeführt. Ist das Ziel auf der emotional-psychischen Ebene zur Ruhe zu kommen, sind die Bewegungen sanfter und meditativer. In der Balance sein Die Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, reichen je nach Quelle 2500 - 4000 Jahre zurück. Sie ist eine ganzheitliche und sehr effektive Heilkunst und eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Schulmedizin. Aus Sicht der TCM fühlt sich der Mensch dann gesund, wenn sich die beiden Kräfte YIN und YANG im Gleichgewicht befinden und QI (= Lebensenergie) frei fliessen kann. Dysbalancen führen zu Blockaden im Energiefluss, welche sich in Beschwerden jeglicher Art äussern und sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Die TCM hilft dabei, diese Balance wieder herzustellen. Lage: Die Praxis liegt in etwa 4 Gehminuten vom Hauptbahnhof Luzern an der Kreuzung Hirschmattstrasse - Habsburgerstrasse. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Restaurant "Basilico". Die Bushaltestellen "Kantonalbank" und "Bundesplatz" sind nur wenige Meter von der Praxis entfernt. 4. Stock – Lift vorhanden. Ich unterstütze Sie gern dabei, in Ihr Gleichgewicht zu kommen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Hirschmattstrasse 29, 6003 Luzern
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-Massage
Praxis für Akupunktur und Tuina - sanft und sinvoll

"Nimm dir Zeit für deine Gesundheit sonst wirst du dir Zeit nehmen müssen für die Krankheit." Sebastian Kneipp (1821 - 1897) Werden Sie regelmässig von Kopfschmerzen geplagt? Gehören Rückenschmerzen zu Ihrem Alltag? Leiden Sie unter Menstruationsbeschwerden? Fühlen Sie sich oft gestresst oder erschöpft? Macht Ihnen Heuschnupfen das Leben schwer? Diese und viele weitere Beschwerden können mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfolgreich behandelt werden. Akupunktur: Ich arbeite nach der Balance-Methode von Dr. Richard Teh-Fu Tan († 2015). Diese sehr effektive Methode hilft bei sämtlichen Indikationen. Bei akuten Schmerzzuständen führt sie sogar oft zu einer unmittelbar spürbaren Schmerzreduktion. Die Tuina-Massage (chin. Heilmassage) ist eine sehr effektive manuelle Therapie. Sie fördert die Vitalität und stärkt das Immunsystem. Geht es um körperliche Beschwerden (z.B. muskuläre Verspannungen, Verklebungen, Bewegungseinschränkungen, …), wird Tuina in der Regel eher kräftig und dynamisch ausgeführt. Ist das Ziel auf der emotional-psychischen Ebene zur Ruhe zu kommen, sind die Bewegungen sanfter und meditativer. In der Balance sein Die Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, reichen je nach Quelle 2500 - 4000 Jahre zurück. Sie ist eine ganzheitliche und sehr effektive Heilkunst und eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Schulmedizin. Aus Sicht der TCM fühlt sich der Mensch dann gesund, wenn sich die beiden Kräfte YIN und YANG im Gleichgewicht befinden und QI (= Lebensenergie) frei fliessen kann. Dysbalancen führen zu Blockaden im Energiefluss, welche sich in Beschwerden jeglicher Art äussern und sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirken. Die TCM hilft dabei, diese Balance wieder herzustellen. Lage: Die Praxis liegt in etwa 4 Gehminuten vom Hauptbahnhof Luzern an der Kreuzung Hirschmattstrasse - Habsburgerstrasse. Der Eingang befindet sich direkt neben dem Restaurant "Basilico". Die Bushaltestellen "Kantonalbank" und "Bundesplatz" sind nur wenige Meter von der Praxis entfernt. 4. Stock – Lift vorhanden. Ich unterstütze Sie gern dabei, in Ihr Gleichgewicht zu kommen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Offen – Schliesst heute um 19:00
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Craniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Craniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral TherapiePraxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 LuzernÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und PaartherapieEheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxisTraumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und ElternberatungTrauerbegleitungFamilienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in OrganisationenKonfliktberatung • Klärungshilfe • KrisenunterstützungProzessbegleitung in persönlichen und beruflichen ThemenSupervision • Coaching • TeamentwicklungBildung • Seminare • Workshops • VorträgePraxis und Seminare in Luzern. Beratung & Therapie Beratungs- & Bildungsangebote Einzelberatung Paartherapie Biodynamische Craniosacral-Therapie Trauma-Arbeit SE Coaching & Supervision Beratung & Therapie Seminare Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? Ohrengeräuschen? Schlafproblemen? Verdauungsproblemen? Sind Sie: erschöpft, antriebslos? gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: Sich etwas Gutes tun? Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? Ihr Immunsystem stärken? Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? Ohrengeräuschen? Schlafproblemen? Verdauungsproblemen? Sind Sie: erschöpft, antriebslos? gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: Sich etwas Gutes tun? Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? Ihr Immunsystem stärken? Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Pilatus Praxis

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Pilatus Praxis

Hallwilerweg 2, 6003 Luzern
Die Hausarztpraxis in Luzern

Willkommen bei der Pilatus Praxis, Ihrer engagierten Praxis für Hausarztmedizin im Zentrum von Luzern. Wir sind eine Gruppenpraxis mit 16 bestens qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten, Frauenärztinnen, Kinderärztinnen und vielen kompetenten Praxisassistentinnen. Gerne beraten wir Sie in jeder Lebensphase bei Ihren individuellen Anliegen. Lange Öffnungszeiten ermöglichen es Ihnen, den passenden Sprechstundentermin zu erhalten. Im Notfall sind wir für Sie da. In unserer modernen Praxis verfügen wir über ein grosses Spektrum an Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten. Bei Bedarf ergänzt uns ein exzellentes Netzwerk von Spezialärzten in- und ausserhalb des Spitals. Die Krankenversicherer unterstützen unsere Arbeit. Deshalb können Sie als unsere Kunden und Patienten bei Ihrer Krankenversicherung eine attraktive Prämienreduktion erhalten. Generell betreuen wir im Hausarzt-Modell Versicherte Patientinnen und Patienten. Hausärzte: Dr. (CR) Janice Azofeifa, Dr. med. univ. Danièle Boullanger, Dr. med. Nondini Chaudhuri, Dr. med. Thomas Conzett, med. prakt. Alexander Kaever, Dr. med. Andreas Lischer, Dr. med. Christian Studer, Dr. med. Paul Wernly, Dr. med. Eveline Meier, Dr. med. Darja Noureddine-Unger, Dr. med. Ellen Oser Kinderärztinnen: Dr. med. Sabine Pfeiffer, Dr. med. Judith Prescher Frauenärztinnen: Dr. med. Ariane Nossen, Dr. med. Irene Uthoff, Dr. med. Stefanie Rauch, Dr. med. Claudia Woelfle

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Hallwilerweg 2, 6003 Luzern
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Die Hausarztpraxis in Luzern

Willkommen bei der Pilatus Praxis, Ihrer engagierten Praxis für Hausarztmedizin im Zentrum von Luzern. Wir sind eine Gruppenpraxis mit 16 bestens qualifizierten Hausärztinnen und Hausärzten, Frauenärztinnen, Kinderärztinnen und vielen kompetenten Praxisassistentinnen. Gerne beraten wir Sie in jeder Lebensphase bei Ihren individuellen Anliegen. Lange Öffnungszeiten ermöglichen es Ihnen, den passenden Sprechstundentermin zu erhalten. Im Notfall sind wir für Sie da. In unserer modernen Praxis verfügen wir über ein grosses Spektrum an Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten. Bei Bedarf ergänzt uns ein exzellentes Netzwerk von Spezialärzten in- und ausserhalb des Spitals. Die Krankenversicherer unterstützen unsere Arbeit. Deshalb können Sie als unsere Kunden und Patienten bei Ihrer Krankenversicherung eine attraktive Prämienreduktion erhalten. Generell betreuen wir im Hausarzt-Modell Versicherte Patientinnen und Patienten. Hausärzte: Dr. (CR) Janice Azofeifa, Dr. med. univ. Danièle Boullanger, Dr. med. Nondini Chaudhuri, Dr. med. Thomas Conzett, med. prakt. Alexander Kaever, Dr. med. Andreas Lischer, Dr. med. Christian Studer, Dr. med. Paul Wernly, Dr. med. Eveline Meier, Dr. med. Darja Noureddine-Unger, Dr. med. Ellen Oser Kinderärztinnen: Dr. med. Sabine Pfeiffer, Dr. med. Judith Prescher Frauenärztinnen: Dr. med. Ariane Nossen, Dr. med. Irene Uthoff, Dr. med. Stefanie Rauch, Dr. med. Claudia Woelfle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Praxis für Diabetes und Hormonkrankheiten

Praxis für Diabetes und Hormonkrankheiten

Weggisgasse 40, 6004 Luzern
PremiumPremium Eintrag
Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
* Wünscht keine Werbung